Wie sind Sie zu der LOTOS Kinderintensivpflege gekommen?
Zur LOTOS Kinderintensivpflege sind wir durch Facebook gekommen, weil ich dringend einen neuen Pflegedienst gesucht habe.
Wie haben Sie sich in den ersten Tagen und Wochen der Betreuung gefühlt?
Finn und ich haben uns von Anfang an sehr wohl gefühlt. Die ersten Tage verliefen sehr ruhig- mit viel Engagement der Mitarbeitenden. Ihnen ist es gelungen, eine Umgebung zu erschaffen, in der man sich in Ruhe kennenlernen kann – mit dem Ziel, Finn gut zu versorgen und mir ein gutes sowie beruhigtes Gefühl zu geben.
Was waren Ihre größten Sorgen zu Beginn der Zusammenarbeit?
Meine persönlich größte Angst lag zu Beginn darin, dass es vielleicht zwischenmenschlich nicht funktionieren könnte oder wir keine Pflegefachkräfte finden.
Wie würden Sie die Zusammenarbeit mit den Pflegekräften beschreiben?
Die Zusammenarbeit mit den LOTOS Mitarbeitenden gestaltet sich sehr gut sowie sehr harmonisch. Sie sind mit sehr viel Ehrgeiz, Empathie und Herz dabei, was für mich gerade bei Kindern total wichtig ist. Die Pflegefachkräfte sind kommunikativ und versuchen auch die Sorgen der Eltern ernst zu nehmen.
Was gefällt Ihnen an der Betreuung Ihres Kindes besonders gut?
Mir persönlich gefällt in der Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden besonders gut, dass jeder Handgriff mit so viel Herz geschieht. Ich merke jeden Tag, dass hinter der Arbeit an meinem Kind so viel Liebe steckt und dass die Pflegefachkräfte ihrer Tätigkeit nachgehen, weil sie diese gerne machen und nicht, weil sie sie machen müssen.
Wie haben die Pflegekräfte Ihnen geholfen, mit fordernden Situationen umzugehen?
Die Pflege eines intensivpflichtigen Kindes ist eine Tätigkeit, die viel Kraft erfordert. Die Mitarbeitenden der LOTOS Kinderintensivpflege agieren immer mit viel Empathie und Herz, sodass ich immer im Wissen bin, dass mein Sohn rund um die Uhr gut versorgt wird. Dies entlastet mich enorm.
Wie haben Sie es geschafft, trotz der schwierigen Zeit auch positive Momente zu erleben?
Dank der Pflegekräfte können wir mit Finn viel mehr erleben. Durch die Anwesenheit und Unterstützung der LOTOS Mitarbeitenden sind Aktivitäten und Alltagssituationen, die alleine undenkbar gewesen wären, wieder möglich. Diese Momente schenken uns allen Motivation und Freude.
Gibt es etwas, was Sie den Pflegekräften, die Ihr Kind versorgen, mitteilen möchten?
Was ich dem Personal von meinem Sohn gerne mitgeben möchte, ist, dass sie weiterhin mit so viel Herz, Empathie und Fürsorge meinen kleinen Finn pflegen. Ich finde es wundervoll, dass sie so viel Energie da reinstecken. Man merkt, dass es für die LOTOS Mitarbeitenden nicht nur ein Job ist, sondern über den Tellerrand hinausgeguckt wird. Das Klima ist sehr familiär und das LOTOS Team ist das wundervollste Team, was wir je hatte.
Würden Sie die LOTOS Kinderintensivpflege weiterempfehlen?
Also ich als Mama kann die LOTOS Kinderintensivpflege einfach nur absolut weiterempfehlen. Wir sind mittlerweile das vierte Jahr in der Betreuung, sind immer noch sehr zufrieden sowie glücklich und bereuen es keine Sekunde, die LOTOS Intensivpflege gewählt zu haben. Finn hat hier ein sehr beständiges Team. Und ich habe stets das Gefühl, ernst genommen zu werden – es gibt kein Problem, was nicht gelöst werden kann. Wir finden immer Lösungen und egal zu welcher Uhrzeit – wir erhalten immer Unterstützung.
Was unterscheidet die LOTOS Kinderintensivpflege von anderen Unternehmen der Branche in Ihren Augen?
Hier muss ich ganz klar die familiäre Art und Weise hervorheben. Der familiäre Gedanke bezieht sich nicht nur auf die Betreuung meines Sohnes und anderer Klienten, sondern auch auf die Kommunikation innerhalb des Unternehmens. Es wird viel für die Mitarbeitenden getan – ob Weihnachtsfeiern, Sommerfeste, Geburtstage der Klienten, deren Angehörige oder der Mitarbeitenden – es wird immer an alle gedacht. Ich habe das Gefühl, dass es den Mitarbeitenden wirklich gut bei der LOTOS Intensivpflege geht und dass deren Bedürfnisse gesehen und darauf eingegangen wird.
Was möchten Sie anderen Menschen mitteilen, die sich für die Arbeit in der LOTOS Kinderintensivpflege interessieren?
Wichtig ist in meinen Augen, dass Pflegekräfte, die sich für einen Job bei der LOTOS Kinderintensivpflege interessieren, ihren Beruf mit Herz und Verstand ausüben. Ihren Beruf sollten sie gern ausüben und mehr als Berufung sehen, so wie es die Mitarbeitenden der LOTOS Intensivpflege tun. Im Gegenzug gibt LOTOS auch ganz viel an seine Mitarbeitenden zurück (Begegnung auf Augenhöhe, ein familiäres Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten, Vergütung nach Tarif, betriebliche Altersvorsorge, Übernahme KITA Kosten etc.).
Liebe Monika, vielen Dank für deine Bereitschaft und Offenheit. Wir wünschen dir und Finn nur das Beste und freuen uns auf viele weitere Jahre gute Zusammenarbeit.
LOTOS-
die bewusste Alternativ